- Verkauf als Paar
- IPF und IWF zugelassen
- 5mm hochklassiges Neopren mit 4-Wege Stretch Stoff für eine bessere Elastizität
- Registriertes und patentiertes Design
- Optimal für dynamische Bewegungen wie Reissen oder Stossen
- Verstärktes Material um Langlebigkeit zu gewährleisten
- Antimikrobielles und rutschfestes Innenfutter
- In Großbritannien hergestellt
Grösse | Kniegelenk Umfang (cm) |
---|---|
3XS | 23 - 25.5 |
2XS | 25.5 - 28 |
XS | 28 - 30.5 |
S | 30.5 - 33 |
M | 33 - 35.5 |
L | 35.5 - 38 |
XL | 38 - 40.5 |
2XL | 40.5 - 43 |
3XL | 43 - 45.5 |
4XL | 45.5 - 48 |
5XL | 48 - 51.5 |
Wenn du eine sehr enge Passform wünschst, empfehlen wir dir, eine Nummer kleiner zu wählen. Zum Beispiel für Maximalkraftversuche in Powerlifting Wettkämpfen. Auch normalsitzende Kniestulpen werden schon eng anliegen.
Bei Grössen kleiner als Medium empfehlen wir dir nicht nochmals die Grösse zu reduzieren.
Der Schleudergang einer Waschmaschine kann die Kniestulpen beschädigen, da die Kniestulpen bei Nässe recht voluminös werden und sich möglicherweise durch Auswringen verfangen oder beschädigt werden können. Die hohe Hitze von einer Waschmaschine oder einem Trockner zersetzt den Gummi in den Kniestulpen (führt möglicherweise zu Schrumpfung oder Brüchigkeit).
Häufig gestellte Fragen zu den SBD Weightlifting Kniestulpen (Limitierte ENDURE Edition)
FAQ
Die Endure Edition ist eine limitierte Ausgabe und wird nur in einer begrenzten Stückzahl verfügbar sein. Sobald diese ausverkauft ist, wird es kein Nachschub mehr geben.
Die SBD Weightlifting Kniestulpen wurden speziell für das Gewichtheben entwickelt. Sie sind somit ideal für dynamische Bewegungen, wie sie in Crossfit oder Weightlifting vorkommen.
Gegenüber den normalen SBD Kniestulpen sind sie kürzer in der Länge und bestehen aus einem Stoff mit mehr Stretch.
Obwohl dieses Produkt speziell für Gewichtheber entwickelt wurde, sind die Kniestulpen auch ideal für Kraftsportler, die eine etwas kürzere Länge der Stulpen bevorzugen. Oder Kniestulpen vorziehen, die sich leichter anziehen lassen und die eine weniger stützende Funktion wünschen, für leichtere Trainingseinheiten.